* Bedingungen variieren nach Krankenkasse - siehe unten
...gönnen Sie sich eine Auszeit und erlernen Sie diese Entspannungstechnik!
Kurs über 8 Termine á 60 Minuten
Kurs über 2 Termine (je 4 Einheiten á 45 Minuten)
Kurs über 4 Termine (je 2 Einheiten á 45 Minuten)
Kosten 138,50 €*
AKTUELL KEINE TERMINE
Melden Sie sich zum Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Kurs für Männer und Frauen (Übungen sind unisex)
Kompaktkurs über 2 Termine á 4 Unterrichtseinheiten - Kosten: 138,50 €*
Kompaktkurs über 2 Termine á 4 Unterrichtseinheiten - Kosten: 138,50 €*
(Dies ist kein Tanzkurs! Zielgruppe sind (Hobby-)Tänzer*innen aus Ballett, Modern, Jazz, Ballroom oder Tango - es wird Bezug zum Tanz genommen und Hinweise für ein achsengerechtes Training, für mehr Kraft/Beweglichkeit und ein besseres Alignment und Balance)
a) Kurs über 8 Termine á 75 Minuten - Kosten: 150,- €*
b) Kompaktkurs über 2 Tage - Kosten: 138,50 €*
aktuell keine Termine
Kompaktkurs (für Einsteiger*innen)
über 4 Termine á 90 Minuten
Kompaktkurs über 4 Termine:
Als Sommer-Ferienprogramm:
Wir laufen Drägerweg/Wakenitz und ggf. Carlebach-Park (Hochschulstadtteil)
für Einsteiger*innen
a) als Kompaktkurs über 4 Termine á 90 Minuten
b) als Kurs über 8 Termine á 60 Minuten
Kurs über 8 Termine á 75 Minuten - Kosten: 138,50 €*
Bei Fragen und für eine Orientierung kontaktieren Sie mich einfach, ich unterstütze Sie gerne bei der Wahl des richtigen Kurses! >>zum Kontaktformular
andere Bilder dieser Seite: privat
*Die Kosten
*über die gesetzlichen Krankenkassen
Meine hier aufgeführten Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) nach § 20 Abs. 1 SGB V zertifiziert und werden daher von den meisten gesetzlichen Krankenkassen anteilig bezuschusst. Einige Krankenkassen zahlen sogar ganz! Voraussetzung dafür ist immer eine regelmäßige Teilnahme (in der Regel 80% - das heißt zum Beispiel 7 von 8 Terminen). Bitte immer mit der eigenen Krankenkasse im Einzelfall abklären.
Am Ende des Kurses erhalten Sie von mir eine Teilnahmebestätigung, die Sie bei Ihrer Kasse nur noch einreichen müssen und Sie bekommen Ihr Geld.
In der Regel werden 1 - 2 Kurse pro Jahr bezuschusst.
* Alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 19%.
Für wen ist der Kurs GEEIGNET/NICHT GEEIGNET?
Es handelt sich bei Präventionsangeboten um VORBEUGENDE Maßnahmen. Das bedeutet, Präventionskurse richten sich in erster Linie an gesunde Versicherte ohne behandlungsbedürftige physische oder psychische Erkrankungen. Wenn zum Beispiel bereits Verletzungen des Bewegungsapparats vorliegen (Wirbelsäulenprobleme, -versteifungen, Schulterprobleme, Gelenkprothesen etc) ist von einer Teilnahme abzuraten, bzw sollte eine vorherige Teilnahme mit dem Arzt abgeklärt werden! Präventionsmaßnahmen ersetzen keinen Besuch beim Arzt und sind auch nicht zu verwechseln mit Rehabilitationsmaßnahmen.
Kann ich eine Probestunde nehmen?
…werde ich häufig gefragt. Ich vergleiche dies gerne mit einem Seminar, das Sie buchen: Sich einfach einmal eine halbe Stunde reinsetzen macht wenig Sinn.
Die Stunden in meinen Präventionskursen bauen aufeinander auf. Aus diesem Grund und aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige verbindliche Anmeldung erforderlich und Probestunden nicht möglich.